Deutsche Hochschulmeisterschaften

Seit 2013/2014 Jahren nehmen immer wieder Springer und Springerinnen vom TBM an den Deutschen Hochschulmeisterschaften teil. 2014 gewannTheresa Lorenz im Einzel den Titel in Heidelberg.

Diese Meisterschaft nehmen die Studenten sehr ernst. Natürlich ist der Spaßfaktor auch gegeben, siehe nachstenden Bericht. 



Deutsche Hochschulmeisterschaftten vom 03. - 05.06.2016 in Konstanz

Wettkampf und Riesengaudi!

Wir zwei Turner des TBM, Leon Zaunseder und ich, Helen Fischer starteten dieses Jahr an den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Konstanz. Bei dieser Meisterschaft treten Studierende aus ganz Deutschland, sowohl im Einzel, als auch im Synchron und in der Mannschaft gegeneinander an. Jedes Jahr findet dieser Wettkampf an einer anderen Hochschule in Deutschland statt, die sich über das Wochenende hinweg meist ein straffes Programm aus Wettkampf, Unierkundung, Stadtbesichtigung und Abendprogramm überlegt.

Erwartungsvoll fuhren wir Richtung Süden und genossen es in der Sonne von Meersburg mit der Autofähre zum schönen Konstanz überzusetzen.

Im Hafenbecken fand das von Konstanzer Studenten organisierte Side-Event „Jump an Dive“ statt. Es wurden Minitrampoline auf dem Steg positioniert, von denen man vor aller Augen in das bitterkalte Hafenbecken springen konnte. Voller Tatendrang sprangen wir ab, um wenig später wieder prustend und vor Kälte zitternd unter der Aufsicht von Wasserwacht und Sanitätern aus dem eisigen See zu kriechen. Der Sprung in den Bodensee sollte uns für den kommenden Wettkampftag Glück bringen. Ein gelungener Start für das Wochenende! Abends bezogen wir unser Quartier auf dem Sportcampus der Universität Konstanz in großen Gemeinschaftszelten, die wir mit unseren Schlafsäcken und Isomatten einrichteten. Um 20 Uhr fand das Einturnen in der Wettkampfhalle statt, welches wir pflichtbewusst wahnahmen. Gegen 24 Uhr verabschiedeten sich die ersten in ihre Schlafsäcke, manch anderer trank noch ein Glücksbierchen in gemütlicher Runde, andere wiederrum konnten die obligatorische Duschparty am Ende einer jeden Hochschulmeisterschaft nicht abwarten und verbrachten ihren Abend mit anderen Feierwütigen in den Duschen.

Samstag 04.05. Wettkampftag

Noch etwas schläfrig, aber vollmotiviert starteten wir den Samstagmorgen gegen 7 Uhr mit einem schnellen Frühstück im Versorgungszelt. Punkt 8 Uhr einsatzbereit in der Turnhalle.

Die Einzelwettkämpfe am Vormittag liefen für uns beide recht gut. Leon absolvierte eine ordentliche Pflicht und Kürübung. Er hatte aber leider am Ende gegen teilnehmende Kaderathleten und EM Teilnehmer geringe Chancen.

Auch bei den Damen waren einige Athletinnen aus der Elite Deutschlands am Start. Nach einem guten Vorkampf zog ich mit Platz 6 ins Finale der besten Zehn ein, den ich nach einem Abbruch im Finale leider nicht halten konnte. Leon platzierte sich am Ende auf Platz 6, Helen Fischer auf Platz 9.
Bei den Synchronwettkämpfen am Nachmittag belegten
Leon Zaunseder/ Pascal Martin Rang 11
Helen Fischer/Jaqueline Schaupp Rang 4

Das Highlight des Tages waren dann die Mannschaftswettkämpfe der Deutschen Universitäten. Trotz starker Konkurrenz aus Münster, Konstanz und Darmstadt
Platz 1 für die Mannschaft der LMU München mit Helen Fischer
Platz 2 für die Mannschaft der TU München mit Leon Zaunseder

 

Dieses Top-Ergebnis wurde nach der Siegerehrung lauthals in den Duschen und Umkleiden gefeiert, inclusive dem obligatorischen „Gangrutschen“, bei dem der Flur vor den Umkleiden eingeseift und zu einer langen Rutsche umfunktioniert wird. Nach einer Stärkung, wurden wir mit einem Shuttlebus zu einem Club in die Innenstadt gebracht, in dem wir den restlichen Abend verbrachten.

 

Eins ist klar, wir sind nächstes Jahr wieder mit dabei, wenn es heißt Deutsche Hochschulmeisterschaften 2017!

 

Helen Fischer